Besuch von Squint/Opera bei uns in Basel

Besuch von Squint/Opera bei uns in Basel

Dezember 2024

Wir hatten einen inspirierenden Workshop mit dem Team von Squint/Opera aus Londoni für ein spannendes Projekt, über das wir bald mehr erzählen dürfen. Es war eine Freude, eine so große Gruppe kreativer Menschen aus der ganzen Welt in unserem Atelier beisammen zu haben.

 

Sounds of Silence im Cité des sciences et de l'industrie

Sounds of Silence im Cité des sciences et de l'industrie

Dezember 2024

Letzte Woche waren wir zu Besuch an der Wiedereröffnung unserer Ausstellung „Sounds of Silence“ (2018) in Paris. Die Ausstellung wird von Dezember 2024 bis August 2025 erneut in der Cité des sciences et de l'industrie gezeigt.

Listening Session with Flurina Haeberli

Listening Session with Flurina Haeberli

November 2024

Wir hatten das Privileg, in Zusammenarbeit mit der Swiss Society of Acoustic Ecology (SSAE) eine Listening Session zu veranstalten. Während dieser Session zeigte die Klangkünstlerin Flurina Haeberli Fieldrecordings, Schnipsel und Kompositionen, an denen sie derzeit arbeitet und die sich auf das niederländische Nordseegebiet konzentrieren (Hafen von Rotterdam, Offshore-Windparks, Gewässer an der niederländischen Küste).

Eine Hommage an die selbstspielenden Klaviere

Eine Hommage an die selbstspielenden Klaviere

September 2024

Unter dem Titel „Magic Piano“ widmet das Museum für Musikautomaten eine Sonderausstellung den selbstspielenden Klavieren und der 20-jährigen Forschungszusammenarbeit des Museums mit der Hochschule der Künste Bern (HKB). Die Vernissage fand am 19. September statt. Die Sonderausstellung läuft bis Ende November 2025.

Ein klangvoll-festliches Wochenende im Toggenburg

Ein klangvoll-festliches Wochenende im Toggenburg

Mai 2024

Unser Langzeitprojekt mit der Klangwelt Toggenburg, der neue Klangweg, hat endlich seine Pforten geöffnet! Ein ganzes Wochenende lang wurde gefeiert, mit Musik und vielen Attraktionen. Neben einer Auffrischung des bestehenden Klangwegs wurde dieser um zwölf Installationen von bekannten Klangkünstler:innen bereichert. Wir waren für die klangliche Inszenierung des Klangparcours und für die Kuratierung der neuen Klangkunst verantwortlich. Dies war ein Langzeitprojekt zusammen mit der Klangwelt Toggenburg und wir sind überglücklich, dass es nun endlich zu sehen und hören ist.

Ramon De Marco und Dr Ruzica Dadic bei PolARTS

Ramon De Marco und Dr Ruzica Dadic bei PolARTS

Mai 2024

Für die Ausgabe 2023 des PolARTS-Programms gingen Bewerbungen von fünfzehn Tandems aus Künstler:innen und Forschern ein. In Zusammenarbeit mit den Initiatoren von PolARTS, der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und dem Schweizerischen Polarinstitut, wählte eine transdisziplinäre Jury drei Projekte von Tandems aus, die sich durch Qualität, Originalität und mögliche Synergien auszeichneten. Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Ramon zusammen mit Dr. Ruzica Dadic (Forschungsbereichsleiterin am WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF) für ihr Projekt "Sounding Snow" ausgewählt wurde.

Blinder Soundwalk durch Basel mit Studierenden der HGK

Blinder Soundwalk durch Basel mit Studierenden der HGK

Mai 2024

Ramon machte einen kleinen blinden Soundwalk mit den HGK-Studenten für Innenarchitektur und Szenografie als Teil eines Kurses für Klangszenografie. Das Ganze drehte sich um bewusstes Hören, akustische Phänomene, Stadtplanung aus akustischer Sicht, Hörradius, geometrische Akustik, Stadtklangbild. Immer wieder spannend, scheinbar bekannte Orte neu zu entdecken!

Sounds Unlimited Klangspaziergang in Allschwil

Sounds Unlimited Klangspaziergang in Allschwil

April 2024

Als Co-Veranstaltung mit der Swiss Society for Acoustic Ecology unternahmen wir einen Spaziergang zum Naturschutzgebiet im Allschwiler Wald, wo wir der Frühlings-Klangwelt der dortigen Biotope lauschten. Ein besonderer Dank geht an Rahel Kraft, die uns zusammen mit Ramon De Marco mit Höreinladungen und Interaktionen in den Ort eintauchen ließ.

'inside/outside' an Gruppenausstellung der Visarte

'inside/outside' an Gruppenausstellung der Visarte

April 2024

Ramon De Marco zeigte seine 3D-Klanginstallation "inside/outside", die auf der Biennale di Musica letzten November uraufgeführt wurde, in der Gruppenausstellung Entrée & Hommage von Visarte Region Basel. Wir haben die Vernissage im M54 Projektraum in Basel sehr genossen!