
!Khwattu
20. August 2018
In ein paar Wochen wird Idee und Klang Audio Design in der Kalahari-Wüste unterwegs sein, um 3D-Soundscapes für !Khwa ttu, ein neues Heimatmuseum für das Volk der San in Südafrika, aufzunehmen. Es ist das erste solche Museum Afrikas. Es befindet sich in Südafrika, 70 Kilometer nördlich von Kapstadt. Weitere Informationen zu unserer Arbeit dort werden folgen, seid gespannt!

Zwischen Himmel und Erde - 1000 Jahre Dom zu Worms
25. Juli 2018
Aus Anlass der 1000-jährigen Domweihe eröffnen das Nibelungenmuseum und das Stadtmuseum im Andreasstift eine zeitgleiche Sonderausstellung, für welche Idee und Klang Audio Design eine rein auditive Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Kuratorin Claudia Gass gestaltet hat. Die Ausstellung handelt von dem berühmt berüchtigten „Streit der Königinnen“; mehr hier.

Sounds Unlimited XL
14. Juni 2018
Unsere Veranstaltungsreihe "Sounds Unlimited" geht weiter!
Am 14. Juni findet die vierzigste Veranstaltung "A workshop talk about a secret multichannel ArtFilm project" mit Christophe Cheysson um 20:00 Uhr statt. Für mehr Informationen: Klick hier, um zu unsere Facebook-Seite zu gelangen, oder hier, um alle Veranstaltungen zu sehen.

The Sound of Silence - viel Lärm um Stille
28. März 2018
Wir haben den Wettbewerb für die Realisierung der Ausstellung „The Sound of Silence - viel Lärm um Stille“ im Museum für Kommunikation in Bern gewonnen! Zusammen mit ZMIK, einem Studio für räumliches Design, erarbeiten wir zurzeit das Detailkonzept. So viel sei schon verraten: Eine Ausstellung dieser Art hat es noch nie gegeben. Stay tuned!

Nationales Museum von Qatar
12. März 2018
Das Nationale Museum von Qatar wurde vom französischen Architekten Jean Nouvel designed und öffnet bald seine Tore. Das museografische Konzept wurde ebenfalls von Nouvels Studio geplant.
Idee und Klang Audio Design wurde für dieses Projekt als Audio Consultant ausgewählt.
Mehr Informationen hier.

Zwitscherkosmos
2. Oktober 2017
Im Rahmen der TonArt, im TonWerk in Lausen, haben Ramon De Marco und Matthias Bosshard die Installation ‚Zwitscherkosmos‘ realisiert; ein Mobile von fünf Metern Durchmesser, welches acht Klangquellen im Raum bewegen lässt. In Kombination mit dem subtilen Arrangement der Klänge entsteht eine Art akustische Zauberwelt, die sich von der Wahrnehmung an der Grenze des Natürlichen bewegt. Mehr hier.

The Hidden Cézanne
20. August 2017
Das Kunstmuseum Basel zeigt momentan die Ausstellung 'Der verborgene Cézanne - Vom Skizzenbuch zur Leinwand'. Ein Teil der Ausstellung ist eine Animation, welche die Geschichte der Skizzen Cezanne’s nachverfolgt. Idee und Klang Audio Design vertonte die Wandprojektion mit Klang und Musik. Mehr zum Projekt hier.

Astana UP Pavillon
21. August 2017
Der britische Pavillon an der Expo 2017 Astana steht unter dem Motto «We are Energy» und versammelt Besucher:innen in einer präzise gestalteten, interaktiven Jurte, die von einer 360°-Panoramaprojektion umgeben ist. Idee und Klang Audio Design unterstützte iart bei der interaktiven Steuerung des von Brian Eno erstellten Soundtracks. Mehr zum Projekt hier.

Queen Maud’s Album
27. Juli 2017
Am 4. Juli 2017 eröffnete Königin Sonja von Norwegen offiziell den ‚Art Stable’ in den alten königlichen Ställen des Königspalasts in Oslo. Die Ausstellung Queen Maud’s Album ist eine Widmung an Queen Maud und erforscht ihr Leben anhand der 44 Fotoalben, die sie hinterlassen hat. Neben dem Sounddesign erstellten wir auch eine Software, welche eine Anpassung der Austellungslautstärke ermöglicht, die auf der Anzahl der Personen im Installationsbereich basiert. Mehr Informationen hier.