Jüdisches Museum Berlin - 2025
Berlin | Deutschland
Claude Lanzmann. Die Aufzeichnungen
Die Ausstellung widmet sich dem Klangarchiv des Filmemachers Claude Lanzmann. Im Zentrum stehen Gespräche, die Zeugnis ablegen von Erinnern, Sprechen und Schweigen über die Schoa.
Erstmals werden die bislang unveröffentlichten Tonaufnahmen, die Lanzmann während seiner Recherchen zu Shoah führte, als eigenständige klangliche Erfahrung zugänglich gemacht. Besucher:innen begegnen den Stimmen, Pausen und Atmosphären, die den Kern seiner Arbeit bildeten.
Die Ausstellung eröffnet einen Raum des Zuhörens – eine Klanglandschaft, in der sich Geschichte, Zeugenschaft und filmische Recherche verdichten.
Die Klangszenografie wurde von Idee und Klang Audio Design konzipiert und umgesetzt.
Credits
Kuration: Tamar Lewinsky
Szenografie: Brigitte Fischer
Grafik: Lena Roob